Die rote Kappe aufsetzend und zum Mittagsmahle schreitend,Ich sage euch: Also wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, vor neunundneunzig Gerechten, die der Buße nicht bedürfen.
Schwester Bernadette,Werte Herrschaften,
[...]Der HERR hat meine Gebete erhört und ein redlichen wurde Mann ins Weiße Haus gewählt.[...]
Wann schrieb die werte Schwester Bernadette das?Werte Herrschaften,
[...]Der HERR hat meine Gebete erhört und ein redlichen wurde Mann ins Weiße Haus gewählt.[...]
Die unlöbliche Frau Klingelton wurde hingegen massiv kritisiert:Man werde die Regierung von Trump ins Gebet einschließen, damit „Gott ihn erleuchte“ und ihn beim Dienst für das Volk aber auch für den Weltfrieden unterstütze. „Heute müssen alle zusammenarbeiten, um die Lage der Welt, die eine der Zerrissenheit und des tiefen Konflikts ist, zu überwinden.“
Halleluja! Der werte Herr Trumpf wird inskünftig die Christenheit schützen und somit auf lange Sicht die Welt vor Unfrieden retten!Doch auch Hillary Clinton wird vom Vatikan kritisch beäugt. Die Demokratin ist für die Kirche - wie schon ihr Ehemann Bill – mit ihren liberalen Ansichten zu Verhütung und Abtreibung der Prototyp einer weltlichen Politikerin, für die der Schutz des ungeborenen Lebens und auch zahlreiche andere Forderungen der katholischen Morallehre ein Fremdwort sind. Skeptisch macht den Papst auch Clintons ausgeprägte Nähe zur Wall Street; im Vatikan wird der in der US-Wirtschaft gut vernetzen Ex-Senatorin kaum zugetraut, die in den USA bestehende, riesige Kluft zwischen arm und reich zu verringern. Auch bezüglich Clintons Eignung als Friedensstifterin in den zahlreichen Konflikten der Welt bestehen im Kirchenstaat erhebliche Zweifel.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste